Eignen sich Handlungsmuster der Feuerwehr für das Störungsmanagement in der Produktion?
Abstract
Einsatzorganisationen, wie z.B. Feuerwehr oder Technisches Hilfs- werk, müssen sehr schnell auf teilweise unbekannte Lagen reagieren und angemessene Hilfeleistung erbringen. Können Handlungsweisen und vorbereitende Maßnahmen dieser Organisationen auf die Stö- rungsbeseitigung in Produktionssystemen übertragen werden? Ein Experiment in einem Cyber-Physischen Produktionssystem geht die- ser Frage nach. Es zeigt sich, dass durch die Anwendung geeigneter Handlungsmuster sowohl die Dauer von Störungen als auch die Zeit für die Behebung verkürzt werden können.
| Kategorie | Journalbeiträge | 
| Autoren | Gronau, Norbert | 
| Zeitschrift | ZWF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb | 
| Datum | 02/2020 | 
| Volume | 115 | 
| Ausgabe | 1-2 | 
| pp. | 82-85 | 
| Verlag | Hanser | 
| DOI | 10.3139/104.112227 | 
| Keywords | Industrie 4.0, Cyber-physisches System, Störungsmanagement | 
| ISSN | 0947-0085 |